Meta Description – Wie Sie die Klickrate steigern
Die Meta Description ist häufig ein vernachlässigtes Element der Suchmaschinenoptimierung. Häufiger Grund dafür ist, dass diese keinen unmittelbaren Einfluss auf das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen nimmt und daher von vielen SEO’s vernachlässigt oder stiefmütterlich behandelt wird.
Die Meta Description wird nicht nur im Snippet des organischen Index angezeigt. Auch die sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+, Social Bookmarking Dienste, etc. greifen zunächst auf die Meta Description als Standardtext zurück, solange keine Open Graph Daten definiert wurden. Damit wird klar, welche Sichtbarkeit diese Beschreibung erreichen kann. Sie beeinflusst denjenigen, der sie liest, macht neugierig und animiert letztendlich zum Klicken. Aber wie formuliert man einen solchen beschreibenden Text richtig und wie kann man zum Beispiel durch dessen Veränderung die Klickrate erhöhen?
Man muss nicht einmal eine Top Position auf der ersten Seite von Google erreichen, um qualitativ hochwertigeren Traffic zu erlangen. Zwar schwankt die CTR stark zwischen 1% und 30%, aber mit abnehmender Position sinkt auch der Anteil an sogenannten Clickfrauds im organischen Index. Das heißt, die eigentliche Qualität der Besuche erhöht sich, da die Leute bewusster auf das Ergebnis klicken. Betrachtet man die Bounce Rate von verschiedenen Positionen stellt man fest, dass sich diese pro Position verringert.
Weiterlesen «Meta Description – Wie Sie die Klickrate steigern!»